Fortbildungen 2024 / 2025
des Überregionalen Förder- und Beratungszentrums für Sehgeschädigte an der Marie-und-Hermann-Schmidt-Schule in Königs Wusterhausen
Alle Veranstaltungen finden in der Marie-und-Hermann-Schmidt-Schule in Königs Wusterhausen statt.
Luckenwalder Str. 64, 15711 Königs Wusterhausen, E-Mail: info@blindenschule-kw.de, Telefon: (033 75) 24 29 37
Anmeldung unter: tisonline.brandenburg.de oder telefonisch unter: (033 75) 24 29 37
Hospitationstag
An diesem Tag haben sie die Möglichkeit von Klasse 1 bis Klasse 10 zu hospitieren. Die Anmeldung erfolgt über das FortbildungsNetz Land Brandenburg, wir bitten Sie aber trotzdem im Vorfeld, um genaue Informationen zu den Fächern und Jahrgangsstufen um den Einsatz planen zu können. In den Zwischenzeiten gibt es die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zu Fallgesprächen.
Punktschrifterwerb
Bei Bedarf bieten wir für Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte, Schulhelfer:innen und Erzieher:innen individuelle Termine zum Erwerb der Brailleschrift an. Die Fortbildung gibt inhaltlich eine Einführung in das System der Maschine sowie in das Punktschriftalphabet. Im Fokus steht das Lesen- und Schreibenlernen der Vollschrift und der Punktschriftzahlen.
Anfrage und Terminvereinbarungen unter sabrina.ullrich@lk.brandenburg.de
Grundlagen der Pädagogik für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt „Sehen“
Bei Bedarf bieten wir vor Ort für Lehrkräfte, Schulhelfer:innen und Erzieher:innen im Gemeinsamen Unterricht individuelle Termine zur Beratung zu Fragen des Schulalltags, der Hilfsmittelversorgung, des Nachteilsausgleichs und der individuellen Förderplanung an.
Anfrage und Terminvereinbarungen unter ina.skrzipek@lk.brandenburg.de