Radioprojekt Klasse 4
In der diesjährigen Projektwoche (für alle Lesenden aus der Zukunft, wir schreiben das Jahr 2025) haben vier Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse in zwei Tagen eine eigene Radiosendung auf die Beine gestellt. Mit der Hilfe von Frau Ullrich und Herrn Urban wurde erst einmal ein Name für den eigenen Radiosender gefunden, bevor es an die Programmplanung ging. In den 8 Minuten Programm, die komplett aus der Feder der Kinder stammen, finden sich unter anderem selbst eingespielte Klaviermusik, Nachrichten, ein Quiz und ein Hörspiel.
Aber Lesen ist Silber, Hören ist Gold, oder wie es auch immer heißt. Also viel Spaß mit der Radiosendung!
Hier gibt es die komplette Radiosendung zu hören:
Hörspiel zum Zauberlehrling von Klasse 8
Im Deutschunterricht hat sich die Klasse 8 intensiv mit Johann Wolfgang von Goethes Ballade "Der Zauberlehrling" beschäftigt – und daraus ein kreatives Hörspiel entwickelt. Unter der Leitung von Frau Zehl und mit technischer Unterstützung durch Herrn Oelschläger haben die Schülerinnen und Schüler nicht nur den Text lebendig eingesprochen, sondern auch alle Geräusche selbst aufgenommen.
Auch die Musik kam nicht aus der Konserve, sondern entstammte dem kreativen Geist von Fabian Hübner, der nicht nur selbst komponierte, sondern die Instrumente auch selbst einspielte. So ist ein eindrucksvolles Hörerlebnis entstanden, das zeigt, wie spannend und aktuell klassische Literatur sein kann.
Hier gibt es das Hörspiel in voller Qualität
Hörspiel-Projekt der Klasse 4
Der Sommer ist heiß und die Tiere haben nichts zu trinken. Doch zum Glück gibt es die kluge Krähe! Inspiriert von der alten Fabel des römischen Dichters Flavius Avianus haben die Kinder der 4. Klasse ein Hörspiel erarbeitet und aufgenommen, das sowohl ihre kreativen Fähigkeiten, als auch ihr Teamwork und ihre musikalischen Talente zum Vorschein bringt.
In unserem Projekt sprachen die Kinder nicht nur die Rollen der Charaktere, sondern sie machten auch die für das Hörspiel benötigten Geräusche und spielten schließlich sogar Musikstücke ein, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken. Das Ergebnis ist ein unterhaltsames Hörspiel, das die Zuhörer auf eine abenteuerliche Reise in die Welt der Fabeln mitnimmt und dabei einige moralische Lehren vermittelt.
Wir sind sehr stolz auf das Engagement und die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns, dieses tolle Projekt mit Ihnen teilen zu können. Tauchen Sie ein in die Geschichte von der klugen Krähe und lassen Sie sich von unserem Hörspiel verzaubern!