Die Sekundarstufe I
Klassen 7 bis 10
- Klassenfrequenz: Richtwert 9 Schülerinnen und Schüler
- Aufbau: Klassen 7-10
- Lehrpläne: Rahmenlehrpläne der Oberschule
- Rahmenlehrpläne für Schüler/Innen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen
- Die Stundentafel der Klassen 7-10 entspricht dem Fächerangebot der Oberschule im Land Brandenburg.
Zusätzliche Angebote:
- Wahrnehmungstraining
- Technische Grundausbildung
- Besonderer Aspekt im Bereich WAT (Wirtschaft-Arbeit-Technik)
- Einführung und Training im Umgang mit dem PC,
- Klassen 9 und 10: Berufsberatung und jeweils
- Durchführung von Betriebspraktika
Prüfungen in der Klasse 10:
Teilnahme an den zentralen Abschlussprüfungen des Landes:
- Deutsch und Mathematik schriftlich,
- eine Fremdsprache mündlich und
- ein weiteres Fach mündlich aus dem Fächerkanon Klasse 10
Abschlüsse und Berechtigungen
- Mit der Versetzung in die Jahrgangsstufe 10 wird der Hauptschulabschluss bzw. die Berufsbildungsreife erworben.
Bei erfolgreichem Abschluss der Klasse 10 können erlangt werden:
- der erweiterte Hauptschulabschluss bzw. die erweiterte Berufsbildungsreife
- die Fachoberschulreife bzw. der Realschulabschluss und
- die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe