Braillefest an der MuHSS
Vor genau 200 Jahren hat der erst 16jährige Louis Braille eine Schrift für blinde Menschen entwickelt, die bis heute seinen Namen trägt. Ihm und seiner Erfindung zu Ehren fand am 06. Januar ein Lesewettbewerb der braillelesenden Schülerinnen und Schüler unserer Schule statt. Aus Gründen der Fairness fand der Wettkampf zweigeteilt statt: es starteten die Grundschüler:innen, gefolgt von der Sekundarstufe. Die Kinder der zweiten Klasse konnten sich außerdem in einem Buchstabierwettbewerb messen
Unter den Augen (und Fingern) der wachsamen Jury – Frau Scharke und Frau Zehl für das Kollegium, unsere Gäste Frau Möhl und Herr Reinert vom Vorstand des BVSB (Blinden-und-Sehbehinderten-Verband Brandenburg e.V.) sowie die beiden Neuntklässler Evan und Milana – mussten die Teilnehmenden zunächst einen geübten und danach einen ungeübten Text vorlesen. Nach einer kurzen Beratung der Jury und einer kurzen Präsentation von Herrn Reinert wurden anschließend die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs präsentiert.
Als "Lesemeister 2025" dürfen sich in Zukunft Fabio Tralles (Klasse 6) für die Grundschule sowie Paul Decker (Klasse 7b) für die Oberschule bezeichnen. Der Gewinner des Buchstabierwettbewerbs in Klasse 2 ist Anton. Herzlichen Glückwunsch!
An dieser Stelle möchten wir allen Teilnehmenden für ihre großartige Leistung danken, genauso wie unserer kompetenten Jury für die Durchführung des Wettkampfes. Nicht zuletzt gilt unser Dank Frau Möhl und Herrn Reinert vom BVSB für das Unterstützen der Veranstaltung.